Was ist Strukturelle Integration?

Strukturelle Integration ist das Lebenswerk der Biochemikerin Dr. Ida P. Rolf. Sie forschte und entwickelte dieses System über viele Jahre hinweg. Die Grundlagen sind einerseits die Beziehung des menschlichen Körpers zur Gravitation und andererseits die Körperstruktur welche nach Ida Rolf hauptsächlich aus dem allumhüllenden, verbindenden und durchdringenden Netz der Faszien (des Bindegewebes) besteht.

Das Ziel der Methode ist es, den Körper aufzurichten und in ein natürliches Gleichgewicht in der Schwerkraft der Erde zu bringen!

Auf unserer Erde ist jedes gut organisierte System viel effizienter als ein schlecht organisiertes. Eine desorganisierte Körperstruktur wird der Herausforderung der Schwerkraft begegnen, indem sie zusätzliche Stützsysteme in Form von Verdickungen und Verkürzungen des Bindegewebes aufbaut. Auf Dauer erschwert dies das optimale Funktionieren der Gelenke und Muskeln, was wiederum weitere Kompensationen nach sich zieht!

Strukturelle Integration zielt darauf ab, den Körper aufzurichten, Platz in den Gelenken zu schaffen damit Bewegungen leichter und ökonomischer werden, Fehlbelastung von Gelenken minimiert wird und dadurch bedingte Schmerzen vermindert werden. Verletzungen und Abnutzungserscheinungen wird vorgebeugt.

Unabhängig von den Gründen für den Einstieg in Strukturelle Körperarbeit, wird eines der Resultate, auf jeden Fall, ein Empfinden von Fitness und Ganzheit sein.